Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden kurz „Daten") bei Zibwloxklix. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Zibwloxklix
Brandenburg Gate, Pariser Platz
10119 Berlin, Germany
Telefon: +49 30 78569421
E-Mail: info@zibwloxklix.world
3. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Website verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
- Kommunikationsdaten (z.B. über das Kontaktformular)
- Technische Daten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung und Marketing
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität unserer Website, während andere dazu dienen, Ihre Nutzung zu analysieren oder personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.
7. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
8. Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen an Google übertragen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
10. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website abrufbar.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.